Neues Tanklöschfahrzeug in Dienst gestellt
Am 10. Januar 2025 wurde unser neues Tanklöschfahrzeug TLF 3000 offiziell in Dienst gestellt. Nach einer intensiven Einschulungsphase für alle Maschinisten und einer umfangreichen Fahrzeugprüfung ist das moderne Löschfahrzeug nun einsatzbereit.
Technische Highlights:
- 3000 Liter Wassertank für längere Löscheinsätze
- 200 Liter Schaummitteltank für verschiedene Brandklassen
- Hochleistungspumpe mit 2000 l/min Förderleistung
- Modernste Digitalfunk-Ausstattung
- LED-Beleuchtungsanlage mit 4 ausfahrbaren Lichtmasten
- Integrierte Wärmebildkamera
Finanzierung und Kosten:
Das neue Fahrzeug kostete insgesamt 450.000 Euro und wurde zu 60% durch Landesförderungen finanziert. Die Gemeinde Böheimkirchen übernahm 30% der Kosten, während die restlichen 10% durch Eigenleistungen und Spenden der Feuerwehr aufgebracht wurden.
Ausbildung der Mannschaft:
Alle 15 Maschinisten der Feuerwehr absolvierten eine zweitägige Schulung am neuen Fahrzeug. Dabei wurden sowohl die technischen Neuerungen als auch die erweiterten Einsatzmöglichkeiten intensiv trainiert.
Kommandant Franz Müller zeigte sich erfreut über die Erweiterung der Einsatzkapazitäten: "Mit dem TLF 3000 können wir nun auch bei größeren Bränden ohne externe Wasserversorgung länger und effektiver löschen. Das erhöht die Sicherheit für unsere Gemeinde erheblich."
Bilder